Lippen PMU
NATÜRLICH & DEFINIERT
Du möchtest deinen Lippen ein dauerhaftes Strahlen verleihen? Mit meiner Lipblush Permanent Make-up-Behandlung kannst du deinen Lippen mehr Volumen, Definition und eine natürliche Farbe verleihen. Ich arbeite mit einer sanften Pigmentierungstechnik, um deinen Lippen den perfekten Look zu geben.
Lippen PMU € 350,-
3D Lips € 400,-
Nachbehandlung € 150,-
(innerhalb von 3 Monaten)
Hinweis. zu den Preisen:
Die angegebenen Preise gelten für Behandlungen in meinem regulären Studio.
Bei Guest Spots wird aufgrund zusätzlicher organisatorischer und logistischer Aufwände ein Aufschlag von 50€ pro Behandlung berechnet.
Danke für euer Verständnis!












Isabella S.
Ich muss einfach mal sagen, wie großartig du in dem bist, was du tust! Dein permanentes Make-up hat mir nicht nur ein besseres Aussehen gegeben, sondern auch mehr ungeschminktes Selbstvertrauen. Du bist nicht nur eine Expertin in deinem Fach, sondern auch ein toller Mensch. Ich schätze mich glücklich, dich gefunden zu haben. Danke für all die großartige Arbeit und die schönen Gespräche!

Damit dein Permanent Make-up perfekt verheilt und lange hält, beachte bitte folgende Tipps:
-
Berühre die behandelte Stelle so wenig wie möglich. Deine Haut braucht Ruhe, um optimal zu regenerieren.
-
Kein Wasser, keine Cremes, kein Make-up! Die ersten 7-10 Tage sollten die pigmentierten Bereiche trocken bleiben.
-
Verzichte auf Sport, Sauna & Solarium.
Schweiß und Hitze können den Heilungsprozess negativ beeinflussen. -
Nicht kratzen oder schälen! Auch wenn es juckt - lass die Kruste von selbst abfallen, um das Farbresultat nicht zu beeinträchtigen.
-
Schutze deine Haut vor der Sonne. UV-
Strahlung kann das frische Permanent Make-up verblassen lassen. Nutze nach der Heilungsphase immer Sonnenschutz. -
Halte dich an die empfohlenen Pflegeprodukte. Nur spezielle Aftercare-Produkte unterstützer die Heilung, ohne die Pigmente zu beeinträchtigen.
-
Du kannst dir in der Apotheke Arnica-Globuli holen und diese für eine bessere Wundheilung einnehmen.
CARE 4 BEAUTY
Flawless today, effortless every day
Aftercare
-
Was sollte ich VOR meiner Permanent Makeup-Behandlung beachten?- Am Tag des PMU Verzicht auf Kaffee, Schwarztee; Koffein! - Am Vortag kein Alkohol oder Aspirin. - Vor dem Lippen-PMU Beginn einer Therapie gegen Herpes simplex. - Vor Lippen- & Augenbrauen-PMU Verwendung von Peelings um die Haut optimal vorzubereiten. - Vorher und Nachher Einnahme von Arnica-Globuli möglich um die Wundheilung zu fördern.
-
Wie schmerzhaft wird das PMU?Das Schmerzempfinden ist von Person zu Person unterschiedlich! Je nachdem welche Stelle wir pigmentieren wird vorher und ggf. während des Stechens eine Betäubung aufgetragen. Du merkst dann ein leichtes Vibrieren und an manchen Stellen kann es vielleicht etwas weh tun. Bisher hat es aber noch jeden Kundin gut durchgehalten :-)
-
Was ist NACH der PMU-Behandlung zu beachten?- Nicht kratzen! und nicht die Kruste entfernen!! - Keine direkte UV-Strahlung auf das PMU! - In den ersten Tagen das PMU beim Waschen aussparen. - In den ersten Wochen kein Wasser rund ums PMU und kein unnötiges Schwitzen; d.h. Sonnenbäder, Solarium, Sauna oder Schwimmbad vermeiden.
-
Wie lange hält ein PMU?Die Haltbarkeit des Permanent Make-up ist individuell unterschiedlich und richtet sich nach Hauttyp, Alter, Stoffwechsel, etc. Eine zB junge Frau mit normaler Haut, die alle Pflegeanweisungen befolgt, wird im Normalfall 2-5 Jahre Freude an ihrem Permanent Make-Up haben :-) Eine Auffrischung ist nach 1,5-3 Jahren empfehlenswert.
-
Wie lange dauert ein Permanent Make-Up?Je nach Stelle kannst du für deinen Termin ca. 2-3 Stunden einplanen. Die Nachbehandlung/Auffrischung geht um einiges schneller und dauert meist nur halb so lange :-)
-
Warum ist mein PMU so dunkel - Bleibt das so?Keine Sorge, das ist völlig normal! Direkt nach der Behandlung wirkt das Permanent Make-up viel intensiver, da sich noch überschüssiges Pigment in der Haut befindet und die Farbe durch die frische Wunde dunkler erscheint. Während der Heilung wird die Farbe deutlich sanfter und natürlicher – das ist so gewollt. Permanent Make-up soll deine natürlichen Features hervorheben, nicht wie aufgemaltes Make-up wirken! Gerade zB bei den Lippen ist kein Lippenstift-Effekt das Ziel, sondern eine frische, natürliche Farbe. Deshalb lässt die Intensität mit der Heilung nach und bei den meisten Behandlungen geht mehr als die Hälfte der Farbe zurück. So entsteht genau das sanfte, harmonische Ergebnis, das gewünscht ist. Nach der Abheilung bleibt die Farbe dann stabil und bei Bedarf kann beim Nachstechtermin noch optimiert werden.
-
Warum ist so viel Farbe rausgegangen - Bleibt das so?Das ist völlig normal und gewollt! Mein Permanent Make-up wird nach der Abheilung immer heller. Direkt nach der Behandlung sieht die Farbe intensiv aus, doch während des Heilungsprozesses verliert sie je nach Bereich an Intensität: • Lippen: 50–70 % heller • Augenbrauen: ca. 40 % heller • Brauner Eyeliner: ca. 50 % heller • Schwarzer Eyeliner: ca. 20 % heller • Freckles: 60–80 % heller Nach der Abheilung bleibt die Farbe dann stabil und bei Bedarf kann beim Nachstechtermin noch optimiert werden.
-
Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?Das hängt von der Behandlung ab: • Lippen: Direkt nach der Behandlung und am nächsten Tag sehen sie top aus, du hast einen tollen "Lippenstift-Effekt". Ab Tag 3–4 beginnt die Krustenbildung und sobald die Kruste ab ist, sieht alles wieder normal aus. • Augenbrauen: In den ersten Tagen bist du gesellschaftsfähig, aber die Farbe ist anfangs deutlich dunkler. Nach ein paar Tagen bildet sich eine Kruste, die sich dann löst. • Eyeliner: Direkt nach der Behandlung kann das Lied bei manchen etwas geschwollen sein, das klingt aber in den nächsten Stunden ab Du bist also relativ rasch wieder gesellschaftsfähig. Wichtig zu wissen: Nach der Krustenphase wirkt das Permanent Make-up zunächst sehr hell – viel heller als das Endergebnis. In den darauffolgenden Wochen dunkelt es aber wieder nach. Eine Nachbehandlung nach 6–8 Wochen wird empfohlen, um das Ergebnis zu perfektionieren. • Freckles: Die Abheilung bei Freckles dauert etwas länger als bei anderen Permanent Make-up-Behandlungen, da die Gesichtshaut besonders empfindlich ist. Nach einer großflächigen Freckle-Pigmentierung kann es zu Rötungen kommen, die mehrere Tage anhalten. Zudem wirkt die Farbe anfangs sehr intensiv. Gesellschaftsfähig bist du in der Regel nach etwa einer Woche. In dieser Zeit solltest du auf Kosmetikprodukte und Make-up verzichten, damit sich die Haut optimal regenerieren kann.
-
Wann soll ich Nachstechen?Ich empfehle immer eine Nachbehandlung um das Endergebnis zu perfektionieren! In der Regel sollte nach nach 6-8 Wochen geschehen oder später, jedoch am besten innerhalb der ersten 3 Monate. Wann ist eine Nachbehandlung sinnvoll: • Lippen: ab 6 Wochen nachher & auffrischen nach 1,5-3 Jahren • Augenbrauen: ab 6 Wochen nachher & auffrischen nach 1,5-3 Jahren • Brauner Eyeliner: ab 6 Wochen nachher & auffrischen nach 1,5-3 Jahren • Schwarzer Eyeliner: ab 6 Wochen nachher & auffrischen nach 2-4 Jahren • Freckles: ab 12 Wochen nachher & auffrischen nach 1-1,5 Jahren
-
Wann darf ein PMU nicht durchgeführt werden?Schwangerschaft und Stillzeit Unter 18 Jahren Hauterkrankungen Insulinabhängiger Diabetes Immunsuppressiva Drogen-oder Alkoholrausch akuter Lippenherpes akute Augenentzündungen/Bindehautentzündung Allergie auf Farbpigmente (Allergiepass)
-
Wo finde ich dein Studio?In Berndorf bei Salzburg - ich bin aber viel in Deutschland unterwegs & komme vielleicht bald in deine Stadt - stay tuned 💖 Die genaue Wegbeschreibung bekommst du in deiner Terminbestätigungs-SMS :-) Achtung: bitte komm nur nach vorheriger Anmeldung vorbei, da ich nicht immer im Studio bin und ausschließlich mit Terminen arbeite!